http://www.imdb.com/title/tt1098327/
Regisseur |
James Wong |
Schauspieler |
Justin Chatwin als Goku,
Chow Yun-Fat als Roshi,
James Marsters als Piccolo,
Jamie Chung als Chi Chi,
Emmy Rossum als Bulma, |
Drehort |
Vereinigte Staaten,
Hongkong |
Originaltitel |
Dragonball Evolution |
Originalsprache |
Englisch |
Genre |
Fantasy |
Spieldauer |
84 Minuten |
Erscheinungsjahr |
2009 |
Altersfreigabe |
FSK 12 |
Inhalt
Nach 2000 Jahren ist der Außerirdische Oberteufel Piccolo wieder frei und will seine Mission weiterführen. Dazu braucht er die 7 Dragonballs, mit denen er den Drachen Shen Long rufen kann, der ihm einen Wunsch erfüllen soll. Auf der Suche hinterlassen er und seine Gefolgsleute eine blutige Spur. Eines der Opfer ist der alte Gohan. Sein (adoptierter) Enkel Goku schwört Rache und setzt alles daran, den Oberteufel aufzuhalten. Unterstützung erhält er dabei von der jungen Wissenschaftlerin Bulma, dem Kampfsportmeister Roshi, dem Dieb Yamcha und Gokus großer Liebe Chi Chi. Ein großer Kampf um das Glück der Welt steht bevor und Geheimnisse werden gelüftet.
Meinung
Ich ahnte es schon, als ich hörte, dass Dragonball Evolution deutschlandweit nur in 5 Kinos gespielt wurde: Der Film kann doch nichts sein. Dennoch, ich mag den Anime, deshalb habe ich mir den Film angesehen. Was soll ich sagen, meine Erwartungen wurden voll getroffen. Ja, der Film wartet mit Chow Yun-Fat und James Masters mit (relativ) großen Namen auf, doch was bringt das, wenn man die komplette Story über den Haufen wirft? Es war schon seltsam, den kleinen (soweit ich weiß ist er im Anime erst 10 Jahre alt und irgendwo im nirgendwo aufgewachsen) Son Goku als Teenager an einer High School zu sehen. Wirklich vorbei war es bei mir mit dem guten Willen, als ich hörte, dass der Riesenaffe Ouzaru Piccolos direkter Untergebener ist. Leider wurde das schon im Intro erwähnt. Wer den Anime kennt, wird wissen, warum das eine Unmöglichkeit ist. Welcher Riesenaffe, bzw. Saiyajin lässt sich von einem (zugegebenermaßen mächtigen) Namekianer unterwerfen? Aber gut, ich muss sagen, an einigen Stellen, habe ich herzhaft gelacht, doch dürften die meisten der Meinung sein, dass es nicht die Stellen waren, an denen es geplant war.
Die „besten“ Szenen sind folgende:
Dämonenkörper, die als Brücke über den Lavasee dienen – nichts Neues, aber durchaus lustig. Chi Chi (!) die Son Goku beibringt, wie man sein Qi richtig einsetzt. Last but not least Goku als Riesenaffe, der am Ende erst mal ausrastet und Roshi tötet, bevor er dann wieder er selbst wird. An sich nicht schlecht könnte man meinen, doch die Umsetzung ist mangelhaft. Das Kamehameha ist auch sehenswert, wenn man mal so richtig Schmunzeln will.
Fazit
Tja, der Film ist durchaus sehenswert, wenn man Trash mag. Mir selbst fällt es schwer, ihn irgendwo einzuordnen. Eine Animeverfilmung ist es nicht wirklich. Ein guter Kampfsportfilm auch nicht. Wie bei Romanverfilmungen versuchte ich auch hier, den Film weit ab vom Anime zu sehen, doch leider half es nicht sonderlich.
Mein Fazit also: 1 von 5 Zähnchen
