The Avengers 2: Age of Ultron auf IMDB
Regisseur | Joss Whedon |
Schauspieler | Robert Downey junior: Tony Stark / Iron Man Chris Hemsworth: Thor Mark Ruffalo: Bruce Banner / Hulk Chris Evans: Steve Rogers / Captain America Scarlett Johansson: Natasha Romanoff / Black Widow Jeremy Renner: Clint Barton / Hawkeye James Spader: Ultron Aaron Taylor-Johnson: Pietro Maximoff Elizabeth Olsen: Wanda Maximoff Paul Bettany: JARVIS (Sprechrolle) / Vision |
Drehort | Vereinigte Staaten |
Originaltitel | The Avengers 2: Age of Ultron |
Originalsprache | Englisch |
Genre | Sci Fi, Action |
Spieldauer | 141 Minuten |
Erscheinungsjahr | 2015 |
Altersfreigabe | FSK 12 |
Inhalt
Tony Stark erschafft mit Bruce Banners Hilfe eine künstliche Intelligenz, die die Avengers dabei unterstützen soll, die Menschheit zu beschützen. Allerdings sieht Ultron, so der Name der KI, nur eine Möglichkeit seine Aufgabe zu erfüllen, die totale Vernichtung: Schnell entsteht ein Kampf ums Überleben aller
Meinung
Ich habe lange auf „Avengers: Age of Ultron“ gewartet. Da schon früh bekannt wurde, dass die Maximoff Zwillinge (Scarlett Witch und Quicksilver) sowie Vision in diesem Film auftauchen. Auch die Gerüchte, die bald kursierten, halfen nicht wirklich, etwas an meinen Erwartungen zu mindern. Welche Erwartungen? Spannung, Action und ganz viel Humor.^^
Also was gibt es zu sagen, ohne zu viel zu verraten? Ich muss sagen, besonders Aaron Taylor-Johnson als Quicksilver hat mich positiv überrascht. In Godzilla von 2014 wirkte er alles in allem doch noch ein bisschen hölzern. (Ja, gut, der Film ist vielleicht kein so guter Aufhänger für einen Vergleich, ist er doch im Großen und Ganze eher … sagen wir mal … nett). In Avengers hat sich das jetzt gedreht. Quicksilver aka Pietro Maximoff hat sich schnell zu einer meiner Lieblingsfiguren entwickelt. Immer einen Spruch auf Lager und auch so einfach klasse.
Was ich dann doch etwas seltsam fand, war der Aufhänger für die Liebesgeschichte, die sich zwischen Banner und Romanov abspielt. Versteht mich nicht falsch. Gegen ein bisschen Rumgeturtel und Schmuserei im Actionfilm habe ich ganz und gar nichts. Aber eine mögliche Begründung für eine Beziehung darin zu finden, dass keiner von beiden aus bestimmten Gründen Nachkommen haben kann, fand ich dann doch eigenartig. Aber gut, Romanov musste sich eben an Strohhalme klammern. (macht euch da am besten euer eigenes Bild)
Was noch? Ach ja, „The Vision“. Paul Bettany, gut, ich könnte jetzt ewig schwärmen. Ich finde den Mann einfach toll. Im englischen Original hat er die Stimme von J.A.R.V.I.S, Starks persönlicher KI von Anfang an gesprochen, was schon früh darauf hindeutete, wer die Rolle des Vision spielen würde. Wieder Erwartungen, Erwartungen… Hach ja. Ich liebe seine erste Szene, wenn Vision versucht, die Avengers davon zu überzeugen, dass er nicht wie Ultron ist. Die Gesichtsausdrücke, wenn er plötzlich … nein … dass müsst ihr nun schon selbst anschauen. Aber ernsthaft, ich habe herzlich gelacht.
Fazit
„Avengers 2: Age of Ultron“ ist ein Film, der sich gut in die Reihe eingliedert. Ja, er mag ein paar Ecken und Kanten haben. Aber die lassen sich leicht ignorieren. Also schnappt euch Popkorn, Chips und Coke und dann kann es losgehen. Viel Spaß!
Mein Fazit also 4,5 von 5 Zähnchen