Autor | Peter Straub |
Übersetzt von | Harro Christensen |
Originaltitel | Floating Dragon |
Verlag | Bastei Lübbe |
Originalsprache | Englisch |
Genre | Horror |
Seitenzahl | 670 |
Erscheinungsjahr | 1995 (in Deutschland) |
Preis | Neu nicht mehr erhältlich, dafür aber gebraucht bei Amazon ab 0,01 € |
Inhalt
Ein Unfall in der Chemiefabrik der kleinen Stadt Hampstead, Connecticut ist der Auslöser für eine Reihe seltsamer Vorfälle: Eine Krankheit bricht aus und ein Mörder geht um. Etwas Schreckliches bahnt sich an und nur die letzten Nachkommen der Gründerfamilien scheinen die herannahende Katastrophe verhindern zu können. Nun gilt es herauszufinden wer oder was hinter all den Vorkommnissen steckt.
Meinung
Auf den ersten Blick scheint an Peter Straubs Roman nichts Magisches zu sein. Eine Krankheit, ein psychopatischer Mörder, der normaler Wahnsinn. Doch das stimmt so nicht ganz. Zwei der
Hauptfiguren, der 13jährige Tabby Smithfield und die junge Hausfrau Patsy McCloud haben übersinnliche Kräfte. Schnell stellt sich heraus, dass die Protagonisten diese Fähigkeiten auch brauchen werden, denn ihr Gegner ist nicht nur grausam und zu allem bereit, sondern auch kaum aufzuhalten. Wie heißt es so schön: Es muss erst schlimmer werden, bevor es besser wird. Ein Motto, an das sich Peter Straub hält.
Wie viele andere Bücher habe ich Peter Straubs „Der Hauch des Drachen“ mehr als einmal gelesen. Der Grusel-Faktor ist enorm, nichts für schwache Nerven. Denn mehr als ein Tod wird bis ins kleineste Detail beschrieben. Hier blitzen Messer auf, dort wird geschossen. Blut fließt in Strömen. Der Tod ist ein ständiger Begleiter des Lesers und es dauert lange, bis der Leser erkennt, wer das ‚Monster‘ ist.
Fazit
„Der Hauch des Drachen“ ist eine Reise tief in die Abgründe der menschlichen Dunkelheit. Ich sage es hier laut und deutlich: der Roman ist nichts für zarte Nerven. Jede Art des Todes wird genutzt, um den Leser tiefer in die Welt des Romans zu ziehen. Dennoch ist das Buch sehr gut geschrieben. Peter Straub ist ähnlich wie Stephen King ein Meister seines Faches. Der Weg ins Licht führt durch die Finsternis, und Straub bereitet den Weg.